top of page

ARCHIV//Monday Music Saisoneröffnung: Pat Carter Solo

  • konzerte-am-neckar
  • 13. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

WANN: Montag, 15. September 25 um 19:30

WO: Dante im Rosenkeller, In der Neckarhelle 1, Heidelberg Ziegelhausen


ree

Rodeo FM spielen ihren Alt-Country-Americana Mix mit Indie-Rock Attitude seit über 15 Jahren – in Punk-Kellern und auf Vernissagen, auf Hochzeiten und Beerdigungen, in Bierzelten, Weinbergen, Saloons und Nachtclubs, auf Jazz Festivals, Symposien und Demonstrationen, von London bis Charkiv, von Stockholm bis Avignon. Am 15. August veröffentlichte Frontmann, Leadsänger und Songwriter Pat Carter nun sein erstes Solo-Album mit dem Titel „Love In The Time Of Capitalism“.


Country.de-Redakteur Thomas Waldherr schreibt dazu:


"Erste Erkenntnis: Pat Carter bleibt Pat Carter...

Der Unterschied zu Rodeo FM-Alben ist, dass dieses Album scheinbar so viel persönliches von Carter selbst enthält, dass es nur ein Solo-Album werden konnte. Denn es liegt die Atmosphäre der Melancholie über dem ganzen Album. Und einige Songs lesen sich wie Trennungslieder. „Gentle And Honest“, „Miranda“ und auch der Titeltrack „Love In The Time Of Capitalism” hören sich nach sehr konkreten, realen Situationen an. Carters These ist, dass die „Liebe in den Zeiten des Kapitalismus“ schwer ist. Unsicher, du kannst nicht auf sie bauen...

Aber nicht nur eigene Erfahrungen hat Carter auf diesem Album im Blick. Er hat Empathie für die Beladenen, die Verlierer im täglichen Überlebenskampf. „Kitchen Door“, „Barbed Wire“ oder „Big Machine“ erzählen von diesen täglichen Kämpfen.

Den interessanten Schlusspunkt des Albums setzt mit „Xenia, Ohio“ ein folk-rockiges Stück mit ein bisschen Tom Petty-Feeling in der Musik, dass aber in seiner Aussage beim Thema des Albums bleibt... und durch die schwebende Musik und Carters feinem Gesang wird der Song zu einem der schönsten des Albums.

Fazit: Pat Carters Solo-Album fügt der Rodeo FM-Story einen weiteren wichtigen Musikstein hinzu. Liebe und Leiden im Kapitalismus und die Countrymusik: Carter bringt das wieder einmal perfekt zusammen."

 
 
 

Kommentare


Archive
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page